

Dr. med. Stephanie Straaten
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Chirurgie, Sportmedizin, Ernährungsmedizin, Notfallmedizin und Naturheilkunde
Vita [klick]
Ärztliche Vita
• Seit 2015
– Gesundheitspraxis Neuss als Hausärztin
• 2009 – 2015
– Bergische Universität Wuppertal
– Lehrstuhl für Sportmedizin
– Aufbau und Leitung der sportmedizinischen Ambulanz des Lehrstuhls
• 2007 -2008
– Allgemeinmedizinische Praxis Neuss
– Weiterbildung Naturheilverfahren
• 1990 – 2006
– Praktisches Jahr
– Ärztin im Praktikum
– Assistenzärztin Chirurgie und Innere Medizin im Kreiskrankenhaus Dormagen
Studium
• 1985 – 1990
– Medizinstudium Universität zu Köln
Promotion
• 1992 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
– Thema: „Ergebnisse der Magenresektion und Passagewiederherstellung
nach Roux bei der Ulcusbehandlung“, Doktorvater: Prof. Dr. Moschinski
Facharztanerkennungen, Zusatzbezeichnungen
• 2009 Ernährungsmedizin
• 2008 Naturheilverfahren
• 2006 Notfallmedizin
• 2003 Sportmedizin
• 2000 Fachärztin für Chirurgie
• 2000 Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fort- und Weiterbildung
• 2016 DGSP-Expertin für sportmedizinische Laktat- Leistungsdiagnostik
• 2016-2017 Psychosomatische Grundversorgung
• 2014 Palliativmedizin
• 2009 Hautkrebsscreening
• 2007 Sportmedizinische Laktat-Leistungsdiagnostik
• 2000 Akupunkturintensivkurs
Mitgliedschaften
• 2007 Deutscher Sportärztebund
• 2002 Arbeitsgemeinschaft Notärzte in NRW
• 1997 Berufsverband der Deutschen Chirurgen

Dr. med. Andreas Kutscha
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie, Schlafmedizin
Vita [klick]
Ärztliche Vita
• Seit 2019
Gesundheitspraxis Neuss
• 2018
Angestellter Arzt in Allgemeinmedizinischer Praxis in Ratingen
• 2012 – 2017
Chefarzt Kardiologie, Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin
Helios St. Josefs- Hospital Bochum
• 2005 – 2012
Oberarzt Innere Medizin Petrus-Krankenhaus Wuppertal
• 2000 – 2005
Assistenzarzt Kardiologie in Herne und Gelsenkirchen
• 1996 – 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Medizinische Klinik der Universitätsklinik Freiburg
Studium
• 1989 – 1996
Studium der Humanmedizin in Marburg
Facharztanerkennungen, Zusatzbezeichnungen
• 2014 Zusatzbezeichnung Schlafmedizin
• 2009 Schwerpunktbezeichnung Pneumologie
• 2004 Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
• 2003 Facharzt für Innere Medizin
Mitgliedschaften:
• Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
• Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Veröffentlichungen:<&strong>
• Lunge und Herz, Der Internist 2007
• A case of atypical pneumonia 1997
Dissertation:
• Epstein-Barr Virus-Infektion bei Patienten nach Herztransplantation, Marburg 1999
Med. Fachangestellte

Monika Ritgen-Weber
EVA -Entlastende Versorgungsassistentin
„EVA“ steht für Entlastende Versorgungs-Assistentin. Unsere EVA, Frau Monika Ritgen-Weber, unterstützt in dieser Funktion, neben ihren sonstigen Aufgaben als medizinische Fachangestellte, das Ärzteteam bei den Hausbesuchen. Hierzu hat Frau Ritgen-Weber eine spezielle Qualifikation bei der Ärztekammer Nordrhein erworben.
Aufgabenbereiche
Ihre Aufgaben:
• Betreuung von chronisch kranken Patienten
• Assistenz in der hausärztlichen Betreuung
• Blutentnahmen zu Hause
• Verbände anlegen und wechseln zu Hause
• Arzneimittelüberwachung
• Soziahygienische Betreuung von Patienten
• Betreuung bei häuslicher Krankenpflege

Sabine Bulich
Med. Fachangestellte

Monika Romanski
Med. Fachangestellte